Lavadome

Headgrafik


Navigation

Suche · Sitemap
Donnerstag, 19.04.2018

Sekundäre Navigation

  • Willkommen
  • Lava-Dome GB/F
  • Lavakeller GB/F
  • Museumslay GB
  • Das Team
  • Audioguide GB/F/NL
  • Öffnungszeiten, Preise, Informationen
  • Die Entstehung des Laacher See
  • Sehenswürdigkeiten & Tourismus
  • Vulkan, der Film
  • Die Vampirschwestern 3
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Videoclip
  • Digitaler Flyer
  • Unterkünfte und Gastronomie

Container-Bereich

Infos zur Stadt und Verbandsgemeinde Mendig
Infos zur Stadt und Verbandsgemeinde Mendig

Weitere Highlights des Vulkanpark
Weitere Highlights des Vulkanpark

Flyer

Flyer
Hier können Sie den kostenlosen Lava-Dome-Flyer bestellen.

info@lava-dome.de

Unterkünfte
Unterkünfte

Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V.
Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V.

Vulkanschule

Vulkanschule


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Lava-Dome - Im Land der Vulkane

Auf die Besucher des wohl einzigartigen Mendiger Vulkanmuseums "Lava-Dome", der am 31. Juli 2005 in der Mendiger Brauerstraße offiziell eröffnet wurde, warten zahlreiche Highlights, durch die das faszinierende Thema Vulkanismus für alle Altersgruppen verständlich gemacht wird.
Gleich beim Betreten des "Lava-Dome", der über eine Ausstellungsfläche von insgesamt 700 Quadratmetern verfügt, werden die Besucher durch die beeindruckend kontrastreiche Farbgestaltung des Innenbereichs auf die Welt der Vulkane eingestimmt An der Kasse gilt es sich zu entscheiden. Mendig bietet gleich drei Attraktionen auf seiner sogenannten "Museumsmeile": Lava-Dome, Museumslay und Lavakeller. Die Touren können frei miteinander kombiniert werden.


Eine Führung durch die großen unterirdischen Lavakeller sind aber auf jeden Fall ein "Muss"! Der Zugang zu den Lavakellern findet über eine Treppe mit 150 Stufen statt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Für Gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer steht aber auch ein Aufzug für Lava-Dome und Lavakeller zur Verfügung.


Lava Dome – the world of volcanoes

Lava-Dome
Vergrößerung anzeigen Lava-Dome



Visitors of the unique volcano museum in Mendig can expect a large variety of highlights which make the interesting topic “volcanism” understandable for each age-group.
The Lava Dome´s exhibition area has a size of 700m². Immediately after entering the museum the visitor sees an impressing variety of colours which refer to the world of volcanoes.
At the entrance the visitors have to make the difficult decision which one of the three attractions of Mendig they want to explore on “Island of Museums”: The “Lava-Dome”, The “Museumslay” or the “Lavakeller”. Each tour can be combined individually with the others.

However the guided tour through the “Lavakeller” in the underground is a definite “must-have-seen.” To enter the “Lavakeller” the visitors have to take 150 steps underneath the earth. Handicapped people can use the elevator in the “Lava Dome” and the “Lavakeller”.

Das Herz des Lava-Domes ist der Erlebnisraum "Im Land der Vulkane". Die aufwändige multimediale Inszenierung, die Anfang 2016 auf fast die doppelte Projektionsfläche vergrößert wurde, nimmt den Besucher mit in die ursprüngliche Welt der Eifel-Vulkane. Es wird die Geschichte zweier großer Vulkanausbrüche erzählt, die große Auswirkungen auf die Landschaft der Eifel hatten. Beim Ausbruch des Wingertsberg-Vulkans nahe Mendig, floss vor 200.000 Jahren ein mächtiger Lavastrom, auf dem jetzt Mendig und die Erlebniswelt Lava-Dome stehen. Noch katastrophaler war die Explosion des Laacher-See-Vulkans vor etwa 12.900 Jahren: Große Teile der Eifel verschwanden unter mächtigen Bims- und Ascheablagerungen.

Nach dem Besuch des Erlebnisraumes "Im Land der Vulkane" können diese intensiven Eindrücke in der interaktiven Ausstellung "Die Vulkanwerkstatt" vertieft werden.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Geschichte der Vulkane hautnah.
 


http://lava-dome.de
erstellt am 01.01.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite